Zum Glück noch nicht, aber es kann jederzeit passieren…
Bis dahin ist Kapiland aber ein ziemlich unterhaltsames Browsergame, in dem man seine kapitalistischen Triebe hemmungslos ausleben kann.
Man beginnt mit einigen tausend Caps, der virtuellen Währung in Kapiland, und beginnt damit, sein ganz privates Imperium zu errichten. Dazu stehen 18 produzierende Gebäude wie Quelle, Bergwerk, Fabrik oder Plantage, 10 verkaufende Gebäude wie die Tankstelle, und mehrere Forschungseinrichtungen sowie Spezialgebäude zur Verfügung. In den Gebäuden können dann Waren produziert, verbessert oder verkauft werden.
Neben dem Verkauf über die Verkaufsgebäude gibt es auch einen Markt, über den man Waren an andere Spieler verkaufen kann sowie die Möglichkeit, anderen Mitspielern direkt Verträge zukommen zu lassen. So entsteht schnell ein Geflecht von Handelsverbindungen in dem man sowohl als Käufer als auch als Verkäufer agiert.
Für ausreichende Langzeitmotivation sorgen div. Spezielgebäude, die erst ab einem gewissen Level freigeschaltet werden sowie zahlreiche Wettbewerbe, bei denen es meist um die Produktion einer großen Menge einer speziellen Ware in einer gewissen Zeit geht.
Die Community ist gut entwickelt und kommuniziert über mehrere Kanäle. So gibt es neben dem obligatorischen Forum ein gut gepflegtes Wiki, mit dem auch Einsteiger schnell die Welt von Kapiland begreifen, sowie eine wöchentlich erscheinende Zeitung und einen IRC-Chat. Einsteiger werden von vielen fortgeschrittenen Spielern mit Sonderangeboten etc. unterstützt und insgesamt ist es ein sehr friedliches Spiel mit sehr angenehmer Atmosphäre.
Ein weiterer Pluspunkt ist die Tatsache, dass es nicht wirklich schlimm ist, wenn man mal eine Woche nicht zum Spielen kommt, denn es gibt keine Überfälle von anderen Spielern oder andere unangenehme Überraschungen…
Was mir nicht so gut gefällt, ist die nicht wirklich zeitgemäße Oberfläche. Diese lässt den Komfort anderer aktueller Browsergames vermissen. Ein wenig Ajax oder zumindest JavaScript würde der Usability des Spieles gut tun.
Alles in allem ein gelungenes Spiel, dass nicht zu viel Zeit beansprucht und trotzdem Spaß macht!