Neue Simpsons-Folgen mit neuer Stimme für Marge

In den neuen Simpsons-Folgen, die ab dem 21.01.2006 sonntags auf ProSieben ausgestrahlt werden, ist nun erstmals die neue Sprecherin von Marge Simpson, die keine andere ist als Anke Engelke, zu hören. Engelke tritt damit die Nachfolge der im Juli verstorbenen Elisabeth Volkmann an.

(YouTube-Link)

Nun ja, ich glaub, man muss sich an die neue Stimme gewöhnen. So spontan bin ich zumindest nicht überzeugt. Aber das wird schon noch 😉

(via medienrauschen)

Einnahmen von Bloggern – Die Daten

Heute hat Robert die Daten, die im Rahmen seiner Umfrage zum Thema „Werbeeinnahmen durch Blogs“ zusammengekommen sind, in Form eines Excel-Sheets veröffentlicht. Bisher ohne jegliche Auswertung. Die soll heute Abend/Nacht folgen.

Ich warte dann mal auf die Auswertung und bin gespannt, bis es schöne Charts zu sehen gibt, in denen dann auch meine Daten verarbeitet sind.

Spamaufkommen explodiert

Zumindest hab ich beim Kommentarspam hier den Eindruck. Ende letzten Jahres kamen so 20-80 Spamkommentare pro Tag rein. Aktuell sind es locker 400 pro Tag. Dabei hat sich hier doch nichts geändert.

Habe die Spammer mich vielleicht jetzt erst entdeckt? Das wäre ja ganz schön traurig.

So lange der komplette Spam allerdings weiterhin so zuverlässig von Akismet Spam abgefangen wird, bin ich zufrieden. Andernfalls müsste ich evtl. mal über Captchas nachdenken, auch wenn ich persönlich diese Lösung sehr lästig finde…

Vielleicht beruhigt sich die Lage aber auch wieder in den nächsten Tagen, so dass ich nicht mehr stundenlang nach false positives unter all dem Spam suchen muss. Das ist das eigentliche Ärgernis an der ganze Sache, wobei man natürlich einwenden kann, dass ich nicht wirklich viele Kommentare bekomme auf dem Blog. Von daher vielleicht auch sinnlos, sich drüber Gedanken zu machen. Egal, ich brauch nur grad ein wenig Ablenkung vom Lernen! 😉

StudiVZ Blog gehackt

In der vergangenen Nacht wurde das Blog des StudiVZ gehackt.
Es wurde offensichtlich vom Chaos Computer Club dazu verwendet, eine Stellungnahme zu einem Interview zu veröffentlichen, das von Konstantin Urban dem Manager Magazin gegeben wurde. Darin hatte dieser zu der Frage nach Problemen mit der Datensicherheit gesagt, dass es „der Chaos Computer Club vergebens versucht“ hat, „sich ins System zu hacken“.

Von diesen Aussagen distanziert sich der CCC in der Stellungnahme und erklärt, in keinster Weise an diesem Hackversuch beteiligt gewesen zu sein.

Warum der CCC diesen Weg gewählt hat, um diese Stellungnahme zu veröffentlichen ist mir schleierhaft. Der Club sollte doch eigentlich über genug Wahrnehmung in der Öffentlichkeit verfügen, um so etwas auch auf etwas seriösere Weise zu publizieren…

Zurzeit ist das StudiVZ-Blog nun komplett offline. Auch die Hinweise auf der StudiVZ-Seite zum Blog wurden entfernt.

Den Screenshot mit der Stellungnahme auf dem StudiVZ-Blog gibt es bei Thomas goes .NET.

[via Basic Thinking, Blogbar, uvm]