Seit gestern ist WordPress 2.1 zu haben.
Unter anderem mit folgenden Änderungen/Neuerungen (via WordPress Deutschland Blog):
* effizienterer Datenbank Code – schneller als in den vorherigen Versionen
* Autosave – automatisches Zwischenspeichern bei der Erstellung neuer Beiträge
* Tabbed-Editor – einfaches Umschalten zwischen WYSIWYG- und Richtext-Editor
* vollständiger XML-Import und -Export zwischen WordPress-Blogs
* WYSIWYG-Rechtschreibprüfung
* Suchmaschinen-Blocker für private Blogs
* eine beliebige “statische Seite” kann als Startseite festgelegt werden
* Links können in Ober- und Unterkategorien organisiert werden
* Redesign der Anmeldeseite
* mehr AJAX in den verschiedenen Administrationsbereichen
* “statische Seiten” können als Entwurf oder Privat gespeichert werden
* kleinere Design-Änderungen im Administrationsbereich
* Uploadmanager – verwaltet Bilder, Videos und Audiodateien
* schnelleres Dashboard (Tellerand)
* Kommentar-Feeds beinhalten jetzt alle Kommentare
Ich würde es ja sofort installieren, wenn da nicht das Problem mit den Plugins wäre. Werde auf jeden Fall noch abwarten, bis wenigstens die wichtigen Plugins 2.1 kompatibel sind. Zum Beispiel Ultimate Tag Warrior…
Also fleißig neue Versionen für 2.1 raushauen, die möglichst unkompliziert installiert werden können. Danke! 😉