Blog-Benchmarking mit WebWait

Webwait-Ergebnis für pixelReality.net Mit WebWait kann man die Ladezeit der eigenen Webseite testen. Dazu gibt man einfach die zu testende URL ein und bestimmt, wie oft und in welchem Intervall die Seite aufgerufen werden soll. Der Rest läuft automatisch ab. WebWait lädt die entsprechende Seite in einem iFrame und stoppt die Zeit.

Mit den gut 6 Sekunden bin ich halbwegs zufrieden. Sicherlich könnte es auch weniger sein, dazu müsste ich allerdings wohl nicht zu unterschätzenden Aufwand betreiben, um WordPress zu optimieren. Für die ~50 Aufrufe pro Tag lohnt sich das nicht wirklich 😉

Neues Gesicht

Das Blog hat gestern mal wieder ein neues Gesicht bekommen. Am alten habe ich mich inzwischen satt gesehen, so dass es dringend Zeit wurde für einen frischen Anstrich. Dabei habe ich auf das Redoable-Theme 1.1 von Dean J. Robinson zurückgegriffen, dass mir bei einer Theme-Präsentation im Dr. Web Weblog vor ein paar Wochen schon aufgefallen war. Besonders positiv finde ich die Unterstützung von WordPress 2.1, da auch ich irgendwann mal plane, auf diese Version zu Upgraden. 😉

Also habe ich es gestern einfach mal spontan installiert und größtenteils ins Deutsche übersetzt. Alle noch nicht lokalisierten Elemente werde ich dann heute oder morgen in Angriff nehmen.

Was mich an dem Theme ein wenig nervt ist, dass es zig Plugins unterstützt. Vom Prinzip her ist das ja toll, wenn man sich nicht mehr selbst darum kümmern muss, die Tag-Wolke oder ähnliches in das Theme einzubinden. Großer Nachteil ist meiner Meinung nach, dass die Theme-Dateien dadurch hoffnungslos überladen und total unübersichtlich werden. In jeder gibt es eine Menge Abfragen, die prüfen sollen, ob Plugin x oder y installiert ist. Das macht es nicht gerade leichter, an den Dateien zu arbeiten.

Sobald ich die Lokalisation vollständig abgeschlossen habe werde ich das Theme dann in deutscher Sprache und mit reduziertem Plugin-Support veröffentlichen. Laut der Aufrufstatistik des Green Marinee Themes, das ich vor geraumer Zeit ins Deutsche übersetzt habe, ist das Interesse an deutschsprachigen Themes riesig.

AdSense-Einnahmen

Ist das Zufall oder ein erklärbarer Effekt, dass meine AdSense-Einnahmen seit dem es hier auf dem Blog sehr ruhig zu geht in die Höhe schießen? Natürlich auf unterstem Niveau, aber dennoch merkwürdig. Bis vor kurzem kam es selten mal vor, dass jemand auf die Anzeigen geklickt hat. Und jetzt sprudeln die Einnahmen seit ca. einer Woche nur so vor sich hin.

Wenn das so weiter geht kann ich mich bald zur Ruhe setzen 😉

Ruhe im Blog

Kaum hab ich versprochen, dass es hier dieses Jahr keine größeren Blog-Pausen geben wird, steht das Blog schon wieder still. Grund: Wenig Zeit, viele Prüfungen in absehbarer Zeit. Daher wird es in den nächsten 2 1/2 Wochen auch nicht so viel geben. Abwarten und Tee trinken kann ich da nur empfehlen! 😉

Oder einfach eines der anderen 5 Millionen (Zahl grob geschätzt geraten) deutschen Blogs lesen!