Stuttgart

Gestern war es dann soweit. Nach einer kleinen Pack-Orgie ging es gegen Mittag gen Süden. Trotz Ferienbeginns in BW und Bayern ging es relativ staufrei voran, so dass wir gegen 17:30 Uhr dann auch am Ziel waren. Über Fotos von meiner Freundin, die schon seit 3 Wochen vor Ort ist wusste ich natürlich schon in etwa, was mich erwartet, aber in Realität sieht dann ja doch alles noch ein wenig anders aus. Insgesamt muss man sagen, dass wir richtig Glück gehabt haben mit unserer Wohnung in Stuttgart-West, die wir für die nächsten 2 Monate bezogen haben. Ruhige Lage und doch schnell in der Stadt und reichlich Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Nur einen Waschsalon muss ich noch ausfindig machen. Waschmaschine ist nämlich so ziemlich das Einzigste, was uns hier fehlt.

Was mir als halbem Münsteraner aufgefallen ist: Keine Fahrräder hier. Zumindest kaum. Habe höchstens 10 Radler gesehen bisher. In Münster wäre das undenkbar, da ist man ja froh, wenn man nicht überfahren wird von den Massen…

Die nächsten drei Tage werde ich dann noch nutzen, um Stuttgart ein wenig zu erkunden und mich von der Klausurphase zu erholen und am Mittwoch geht dann mein Praktikum in einem kleinen Unternehmen in Waiblingen los. Typo3 wird dort mein zentrales Thema sein. Bisher habe ich damit noch nicht viel Erfahrung, hab es schon ein paar Mal testweise installiert gehabt, dann jedoch nie ein sinnvolles Anwendungsgebiet gefunden.

Heute Abend geht es erstmal in den Simpsons-Film. Bin wirklich enorm gespannt, ob die hohen Erwartungen, die ich nach zahlreichen euphorischen Artikeln habe, gerechtfertigt sind. Mein Fazit dann entweder heute Abend oder morgen.

Schriften im Web

Bin grad auf einen Link zu einem umfangreichen Artikel über Schriften im Web gestoßen. Also welche Schrift für welchen Zweck, welche Schriften sind überhaupt verfügbar, Serifen oder nicht etc. Auf jeden Fall ein lesenswerter Artikel für alle, die manchmal vor der Frage stehen, wie sie denn nun einen Text im Web darstellen wollen.

Die Textdarstellung ist übrigens noch so etwas, das ich am aktuellen Theme hier nicht mehr mag. Irgendwie nicht gut lesbar, oder?

Serchilo beschleunigt die Websuche

Serchilo hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Suche nach Informationen im Web zu beschleunigen. Dazu wird über ein einziges Textfeld Zugriff auf verschiedene Dienste bereitgestellt. Über einfache Kürzel wird festgelegt, nach was für einer Art von Information gesucht wird. Zum Beispiel nach einer Deutsch-Englisch Übersetzung: „en Guten Tag“ oder nach einem Wikipedia-Artikel: „w Dorsten“. Auch Google geht: „g Münster“. Das ist natürlich nur der Anfang. Es gibt viel mehr Kürzel und die Möglichkeit, als Nutzer selbst neue Kürzel zu entwickeln.

Solange man Serchilo ohne Browserplugin nutzt bietet es eigentlich keinen großen Vorteil. Man könnte ja auch direkt die passende Webseite aufrufen. Wenn man aber das Firefox-Plugin installiert hat, kann man sehr schnell nach allem erdenklichen suchen. Serchilo klinkt sich dabei einfach als neuer Suchdienst ein und ersetzt quasi alle anderen. Somit spart man mindestens das Umschalten des Suchdienstes im FF z.B. von Google auf Wikipedia oder Dict.cc. Sehr praktisch, wenn man die passenden Kürzel im Kopf hat. Aber das dürfte wohl klappen, zumal die wichtigen Dienste über sehr kurze Kürzel angesprochen werden.

[via BasicThinking]

Weiter geht’s

Die Klausuren sind vorbei! Heute wird gefeiert und ab morgen oder so dann wieder mehr hier 😉

Ab Freitag bin ich dann für ein Praktikum 2 Monate in Stuttgart. Wird sicherlich eine interessante Zeit, auf die ich mich auf jeden Fall schon freue. Wird sicherlich auch das ein oder andere für das Blog abfallen. Sei es über die Stadt oder Typo3, mit dem ich mich während des Praktikums intensiv beschäftigen werden. Man darf also gespannt sein.

Erste Priorität aus Blogger-Sicht hat jedoch ein neues Theme. Das aktuelle nervt mich total, da zu düster und überladen. Such momentan was schön schlankes, helles und freundliches. Vorschläge sind gerne gesehen!

Stellungnahme von Yourcha

Vor ein paar Wochen hatte ich über das neue Jobportal Yourcha berichtet. Und auch über die kritischen Stimmen in der Blogosphäre. Jetzt gibt es eine umfassende Stellungnahme zu den Vorwürfen. Zu lesen gibt es sie hier.

Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass es eine Reaktion gibt. Ein bisschen früher hätte diese sicher kommen können. Zumal die Stellungnahme ganz schön aufzeigt, wie sich die Vorwürfe aus sehr vagen Vermutungen entwickelt hat. Wäre man an anderer Stelle mal genauso kritisch…