Top 10 Lösungen in deutschen Quiz-Shows

Dieses unterhaltsame Video zeigt die 10 unglaublichsten Lösungen für Spiele wie: „Tiere, die mit S beginnen“ oder „Wörter, die auf Haus enden“. Man kann an diesem Spiel sehr gut erkennen, das die Lösungen keinesfalls immer so einfach sind, wie von den Moderatoren gerne dargestellt. Vielmehr haben diese teilweise ihre liebe Not mit der Aussprache der Lösung und geben auch noch falsche Tipps (siehe Video).

(via Jans Technik-Blog)

Webseite zum Simpsons-Movie

Bald ist es soweit. Die Simpsons kommen ins Kino. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen sollte man sich als echter Simpsons-Fan mal die zugehörige Webseite anschauen. Dort gibt es neben einigen netten Spielen auch einen tollen Avatar-Generator, mit dem man sich einen eigenen Simpsons-Avatar erstellen kann. Sehr cool!

Auf der MySpace-Seite zum Film (auch das muss heutzutage wohl sein) gibt es die 3 Trailer zu sehen und allerlei Grafik-Kram zum Download. Wallpaper für das Handy und was man so alles unbedingt braucht…

Umfrage zu SecondLife

So, da ich ja nun ein tolles Plugin für schnelle, spontane Umfragen habe, hier mein erste:

Wie sieht es eigentlich mit SecondLife-Erfahrungen bzw. Interesse an SecondLife aus bei euch?

{democracy:3}

Je nachdem, was bei der Umfrage so rumkommt überlege ich mir dann mal, ob ich nicht den ein oder anderen Artikel über SecondLife schreibe. Halt ein paar Einsteigertipps, die einem das Leben erheblich vereinfachen. Habe da in den letzten Tagen nämlich so einiges Neues erfahren bei meinen Streifzügen durch die virtuellen Welten. Und das will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Außerdem will ich ja auch mal das neue Plugin sinnvoll einsetzten! 😉

Die Wii

Gestern Abend hatte ich endlich die Gelegenheit, die neue Spielkonsole von Nintendo, die Wii, ausgiebig zu testen.

Optik:
Optisch sieht die Konsole sehr schick aus. Weiß und flach halt. Auch die kabellosen Controller samt Nunchuks sind in weiß gehalten.

Die Steuerung:
Sie ist ja DAS Alleinstellungsmerkmal der Wii. Zunächst gibt es den kabellosen Controller, der für die eigentliche Steuerung zuständig ist. Für viele Spiele reicht dieser Controller aus. Er besitzt einige Funktionstasten, ist mit einem Lautsprecher ausgestattet und kann Feedback per Vibration geben. Vor dem Spielen muss er mit der berühmt berüchtigten Handschlaufe am Handgelenk befestigt werden, damit er bei zu heftigen Aktionen nicht quer durch den Raum fliegt. 😉 Achja, das eigentlich sensationelle ist, dass die Bewegungen des Controllers im Raum registriert werden und so durch Bewegungen des Controllers, ohne Knöpfe drücken zu müssen mit dem Spiel interagiert werden kann. So fungiert der Controller beim Tennis als Schläger, beim Bowling als Ball und beim Boxen als Hand…

Bei einigen Spielen benötigt man neben Controller auch noch das Nunchuk. Dieses wird in die andere Hand genommen und per Kabel mit dem Kontroller verbunden. Das Nunchuk besitzt einen analogen Steuerknüppel auf der Oberseite und zwei Tasten an der Vorderseite. Zusätzlich hat es einen Beschleunigungsmesser integriert. Auch beim Nunchuk werden die Bewegungen registriert und fließen in das Spiel ein.

Kommen wir nun zu den Spielen, die ich gestern Abend testen konnte:
Weiterlesen