WordPress 2.0.6

Gestern wurde die Version 2.0.6 von WordPress veröffentlicht. Das habe ich mal dazu genutzt, meine alte 2.0.4er Version direkt auf 2.0.6 zu upgraden. Über großartige Änderungen kann ich eigentlich nichts sagen, da ich mich da nicht groß informiert habe. Größtenteils handelt es sich wohl um Security Fixes.

Das Upgrad lief absolut reibungslos innerhalb von 5 Minuten über die Bühne. Zunächst einfach Backup gemacht, dann vergessen die Plugins zu deaktivieren, dann neue Dateien hoch geladen und schließlich das Upgradescript ausgeführt. Zum Glück hat WP es mir nicht übel genommen, dass ich die Plugins nicht deaktiviert habe. Sind wohl alle kompatibel zu 2.0.6, was ich natürlich sehr erfreulich finde! 🙂

Update: Natürlich bin ich wie immer nach Upgrades und Ähnlichem dankbar über jeden Hinweis auf evtl. auftretende Fehler!

Amazon-Partnerprogramm

Ja, ich habe nun auch ein bisschen Werbung auf dem Blog. Nein, kein AdSense, sondern Anzeigen aus dem Amazon-Partnerprogramm. Da sehe ich eher die Chance, dass ich auch mal was ausbezahlt bekomme, da schon ab 10 € ausgezahlt wird. Zudem ist die Umsatzbeteiligung in meinen Augen recht fair. Wenn ich nicht falsch gerechnet habe, kann man auf bis zu 10% Werbekostenerstattung kommen. Bei ein paar Käufen im Monat lohnt sich das dann schon.

Also mein Aufruf an Alle, die hier mehr oder weniger regelmäßig vorbei schauen und gut finden, was ich hier mache: Kauft hin und wieder mal eine DVD oder ein gutes Buch über meine Amazon-Links und macht mich damit glücklich! 😉

Ich werde die Sache mal ein paar Wochen laufen lassenund dann schauen, ob es sich lohnt oder ob ich wieder zurückkehre zum werbefreien Blog. Bis dahin gibt es also unter ausgewählten Artikeln ein Amazon-Banner sowie in der Sidebar jeweils das Buch das ich zuletzt gelesen und den Film, den ich zuletzt gesehen habe.

Ansonsten habe ich das Impressum sowie die Seite Der Autor überarbeitet, sowie dem Inhalt im Verhältnis zur Sidebar etwas mehr Platz gegeben. Falls das irgendwo zu Darstellungsfehlern führen sollte, wäre ich über einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar.

Mal wieder ein neues Theme

Ja, ich weiß, im Moment geht es Layout-technisch etwas drunter und drüber hier im Blog. Ich bin da einfach zu anspruchsvoll und gleichzeitig zu unfähig, was die Realisierung meiner eigenen Ideen betrifft. Daher habe ich mich jetzt mal wieder im großen Theme-Archiv von WordPress bedient und das Relaxation Theme mit 3 Spalten mitgenommen. Sieht ziemlich klasse aus, und war größtenteils schon ins Deutsch übersetzt. Komplett angepasst an meine eigenen Vorstellungen ist es noch nicht, aber das kommt jetzt so nach und nach. Wie immer rufe ich zu Verbesserungsvorschlägen und Kritik auf!

WordPress Theme Green Marinée auf Deutsch

Green Marinee auf DeutschIch habe mir mal die – nicht allzu große – Mühe gemacht, dass Theme „Green Marinée“ in die deutsche Sprache zu übersetzen. Immerhin wird das Theme auf wordpress.org unter „Featured Themes“ aufgeführt. Da ich nirgendwo eine deutsche Übersetzung finden konnte, habe ich mich also selbst an die Arbeit gemacht und das Theme übersetzt.
Es kann hier heruntergeladen oder da getestet werden.
Bei eventuellen Bugs etc. bitte einfach mal in den Kommentaren melden, Danke!

 Andere interessante Artikel zum Thema:

WP-Theme Ocean Mist auf Deutsch

Backup-Strategie für’s Blog

2/3 Blix und 1/3 Tonus

So ungefähr lautet das Mischungsverhältnis der beiden WordPress-Themes Blix und Tonus, aus denen mein individuelles Theme entstanden ist. Die Farben habe ich größtenteil aus dem Tonus-Theme „geklaut“, während das Layout auf dem Blix-Theme aufbaut. Nur der Header ist jetzt eher Tonus-like.

Mir gefällt es jetzt auf jeden Fall besser als vorher. Das Orange wurde auf die Dauer doch ein wenig zu grell. So ist es schön dezent und der Inhalt kommt hoffentlich etwas mehr zur Geltung! 😉

Verbesserungsvorschläge sind natürlich immer erwünscht!