PXN8

Zumindest die rudimentären Funktionen der Bildbearbeitung beherrscht PXN8.
Der Service kommt mit folgenden Features daher:

  • Zoomen
  • Beschneiden
  • Größe Ändern
  • Automatische Bildverbesserung
  • Aufhellen
  • Drehen
  • Horizont ausrichten
  • Rote Augen entfernen
  • Zähne aufhellen
  • Sepia-Effekt
  • Helligkeit, Sättigung, Farbton und Konrast ändern
  • Arbeitsschritte rückgängig machen und wiederherstellen
  • Und noch ein paar Fun-Effekte

Fazit: Nettes Tool, wenn man grad keine Bildbearbeitungssoftware zur Hand hat. Für kleinere Bildbearbeitungen reicht es allemal.

[via Lummaland]

Gmail-Einladungen

Da ich jetzt auch einen tollen Gmail-Account besitze, hab ich ein paar (15) Einladungen zu vergeben.
Wer eine braucht einfach n Kommentar hinterlassen, Einladung kommt dann per Mail.
An dieser Stelle auch noch mal Dank an Lydia Pintscher für die Einladung zu Gmail!


FeedReader mit Empfehlungssystem!?

Und noch so eine Idee…
Ich stelle mir das in etwa so vor:
Reader installieren, OPML-Datei mit den Feeds importieren, die man so liest, Feeds ranken, Empfehlungen erhalten…
Jetzt stark vereinfacht…
Vorteile:

  1. Man stößt auf Feeds bzw. Blogs, die man vielleicht sonst nie zu Gesicht bekommen würde, obwohl der Inhalt mit den eigenen Interessen übereinstimmt.
  2. Feeds/Blogs bekommen neue Leser, die sich für die Inhalte interessieren, ganz ohne Werbung

Also sowohl für Konsumenten als auch für Produzenten eine Sache, die Vorteile mit sich bringt…

Kamera mit GPS

Gibt es sowas? Also eine Digitalkamera mit GPS-Empfänger, die die Fotos automatisch mit der passenden Geo-Information verknüpft?
In Form von Exif-Informationen könnte ich mir das vorstellen…
Wenn es das nicht schon gibt sollte es schleunigst mal jemand erfinden. Dann einfach die Fotos mit einem Klick uploaden und automatisch mit Google Earth verknüpfen lassen. Oder so ähnlich 😉
Achja, am besten wär es noch, wenn das ganze vom Fotohandy funktioniert. Also Foto machen, mobil uploaden und publishen. Ich weiß, gibt es schon, aber noch ja nicht mit automatischem Geo-Tag und noch nicht massentauglich, also so einfach, wie möglich…
Naja, ist mir halt heute so durch den Kopf gegangen 😉

Zu Spät, FreeTag ist schon da

Tja, da hatte ich mal eine Idee, was die Welt noch unbedingt braucht, und dann entdecke ich FreeTag von Gordon Luk. Er hat genau das gemacht, was ich vorhatte, nämlich ein Plugin für PHP, mit dem man beliebige Anwendungen mit Tagging-Funktionalitäten ausstatten kann und auf diese auch noch bequem per API zugreifen kann. Ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass mein Projekt jemals ein so fortgeschrittenes Stadium erreicht hätte… 😉
Von daher wundert es mich, dass ich nicht schon früher was von dem Projekt gehört habe.
Ich werde mich nun jedenfalls auf die Suche nach einer neuen, tollen Idee für ein kleines Projekt umzuschauen… Argh!