Problem mit DualView

Ich habe zurzeit ein Problem mit NVIDIAs DualView für den Betrieb von 2 Monitoren an einem Rechner. Und zwar habe ich meinen Primärmonitor, also den guten, rechts stehen. Der Sekundäre steht links. Nun ist es aber bei DualView wohl so, dass es nur möglich ist, den Primärmonitor nach rechts um den Sekundären zu erweitern. D.h. ich muss mit der Maus rechts aus dem Bild um auf dem links stehenden Monitor zu landen. Sehr verwirrend… 😉

Hab auch schon mal ein wenig nach dem Problem gesucht aber bisher noch nicht wirklich die Lösung gefunden. Also falls jemand weiß, wie und ob ich den Primärmonitor nach links um den Sekundären erweitern kann, dann bitte Bescheid sagen. Danke! 🙂

Lügen haben kurze Beine

Vier Studenten der Universität Sydney waren so gut in Organischer Chemie, dass sie alle ihre Tests, Klausuren und Praktika bisher in diesem Semester mit „1“, bestanden. Sie waren sich so sicher, die Abschlussprüfung zu schaffen, so dass sie sich entschlossen, das Wochenende vor der Prüfung nach Canberra zu fahren, wo einige Freunde eine Party schmissen. Sie amüsierten sich gut. Nach heftigem Feiern verschliefen sie den ganzen Sonntag und schafften es nicht vor Montag morgen – dem Tag der Prüfung -wieder zurück nach Sydney! Sie entschlossen sich, nicht zur Prüfung zu gehen, sondern dem Professor nach der Prüfung zu erzählen, warum sie nicht kommen konnten. Die vier Studenten erklärten ihm, sie hätten in Canberra ein wenig in den Archiven der Australian National University geforscht und geplant gehabt, früh genug zurück zu sein, aber sie hätten einen Platten gehabt auf dem Rückweg und keinen Wagenheber dabei und es hätte ewig gedauert, bis ihnen jemand geholfen hätte. Deswegen seien sie erst jetzt angekommen! Der Professor dachte darüber nach und erlaubte ihnen dann, die Abschlussprüfung am nächsten Tag nachzuholen. Die Studenten waren unheimlich erleichtert und froh. Sie lernten die ganze Nacht durch, und am nächsten Tag kamen sie pünktlich zum ausgemachten Zeitpunkt zum Professor. Dieser setzte jeden Studenten in einen anderen Raum, gab ihnen die Aufgaben und sagte ihnen, sie sollten anfangen. Die 1. Aufgabe brachte fünf Punkte. Es war etwas einfaches über eine Radikal-Reaktion.
„Cool“, dachten alle vier Studenten in ihren separaten Räumen, „das wird eine leichte Prüfung.“
Jeder von ihnen schrieb die Lösung der 1. Aufgabe hin und drehte das Blatt um:
„2. Aufgabe (95 Punkte): Welcher Reifen war platt?“.

Hochaufgelöste Fotos

Bei xRez gibt es eine Serie von Fotos mit Auflösungen im Gigapixel-Bereich. Diese werden mit Hilfe der Google-Maps Technologie präsentiert. Es ist also möglich, sehr weit in die Fotos rein zu zoomen. Wirklich beeindruckend, wenn man vom Überblick über ein komplettes Stadtviertel bis zur Detailaufnahme eines einzelnen Autos auf diesem Foto reinzoomen kann…

Ausschnitt aus der xRez-Galerie

(via Photoshop Weblog)

SchülerVZ

Endlich ist es soweit. StudiVZ hat das SchülerVZ gestartet. Dazu wurde das Logo ausgetauscht, die Layoutfarbe von Rot auf Pink/Rosa umgestellt und ein Text zum Jugendschutz geschrieben.

Achja, und rein kommt man nur über eine Einladung eines StudiVZ-Mitglieds. Diese sind ab sofort aufgefordert, 5 Freunde, kleine Geschwister usw. mit einer Einladung ins SchülerVZ zu belästigen. Wohlgemerkt, zur Alpha-Version. Alles also ganz toll und ganz exklusiv. Ich weiß trotzdem nicht, wem ich eine Einladung schicken soll. Wenn also jemand eine braucht, bescheid sagen. Aber ich übernehme keine Verantwortung für alle Schäden, die ihr von der Nutzung des SchülerVZ davon tragt… 😉

Achtung: Wie schon mal in den Kommentaren erwähnt kann ich keine Einladungen mehr verschicken!!!

Weitere interessante Artikel zum Thema:

Kampf um die Schüler

StudiVZ vs. Facebook