Schäuble und Merkel

Bin gerade mal wieder auf die Twitter-Accounts von Merkel und Schäuble gestoßen. Einfach nur genial, mal einen etwas anderen Einblick in deren Alltag zu bekommen. Jetzt weiß ich endlich, dass die Inge dem Schäuble immer Wurstbrote macht. Und er sich immerhin morgens sicher fühlt…

Merkel dagegen hat mit GEZ-Bescheiden, die noch an Schröder adressiert sind zu kämpfen. Ja, so ist das.

Amazon S3 testen

Nachdem ich schon so viel von Amazons S3 Service gelesen habe in letzter Zeit (heute u.a. hier), wollte ich mir jetzt auch mal test weise einen Account erstellen. Im Moment fallen bei mir zwar nicht wirklich viele Daten an, die ich irgendwo auslagern müsste, aber man weiß ja nie was kommt. Besser, man kennt eine Alternative zum fest gebuchten Webspace…

Leider hat Amazon mir einen Strich durch die Rechnung gemacht. Anmeldung läuft nur über Kreditkarte. Die ist bei mir leider nicht vorhanden. Also aus der Traum vom Hosting ohne Fixkosten…

Wer übrigens nicht weiß, was S3 ist:

Amazon S3 is intentionally built with a minimal feature set.

  • Write, read, and delete objects containing from 1 byte to 5 gigabytes of data each. The number of objects you can store is unlimited.
  • Each object is stored and retrieved via a unique, developer-assigned key.
  • Authentication mechanisms are provided to ensure that data is kept secure from unauthorized access. Objects can be made private or public, and rights can be granted to specific users.
  • Uses standards-based REST and SOAP interfaces designed to work with any Internet-development toolkit.
  • Built to be flexible so that protocol or functional layers can easily be added. Default download protocol is HTTP. A BitTorrent(TM) protocol interface is provided to lower costs for high-scale distribution. Additional interfaces will be added in the future.

Und die Kosten:

Storage
$0.15 per GB-Month of storage used

Data Transfer
$0.10 per GB – all data transfer in

$0.18 per GB – first 10 TB / month data transfer out
$0.16 per GB – next 40 TB / month data transfer out
$0.13 per GB – data transfer out / month over 50 TB

Data transfer „in“ and „out“ refers to transfer into and out of Amazon S3.
Data transferred between Amazon S3 and Amazon EC2 is free of charge

Requests
$0.01 per 1,000 PUT or LIST requests
$0.01 per 10,000 GET and all other requests*
* No charge for delete requests

(Amazon S3)

Sebastian

Ja, schöner Name, ich weiß 😉  Und da ich grad bei Frank Helmschrott lese, dass er es endlich auf Platz 1 bei Google geschafft hat, konnte ich es mir nicht verkneifen, auch mal nachzusehen. Auf Platz 1 habe ich es bisher noch nicht geschafft, da stehen mir noch ein paar Leute im Weg. Aber immerhin auf Platz 10 bin ich bisher gelandet mit dem Blog. Reicht also noch nicht ganz als Visitenkartenersatz, aber das kann ja noch werden.

Fachkräftemangel?

Ist das ein Anzeichen von Fachkräftemangel, wenn ich mehrere Angebote für Jobs als Entwickler in div. Projekten innerhalb einer Woche bekomme? Mag sein, dass das für andere normal ist. Ich hab das bisher so noch nicht erlebt. Liegt wohl an der Masse an neuen Web 2.0 – Startups, die überall aus dem Boden gestampft werden…

Hätte ich nur mehr Zeit, dann würde ich lieben gerne mitmachen. Aber irgendwann muss man ja auch noch mal studieren 😉

Google Maps vs. Yahoo Maps

Ja, auch Yahoo bietet einen Kartendienst an. 😉  Wer mal eine mögliche Google Maps Alternative testen will und dabei den direkten Vergleich bevorzugt. Hier ist das möglich. (Zugegebener Maßen ist es unfair, als Startposition einen Ort zu wählen, für den Yahoo nur miese Bilddaten hat, aber so ist das Leben…)

Die Karten gefallen mir bei den Yahoo Maps übrigens wesentlich besser als bei Google. Viel klarer und aufgeräumter wirken die. Naja, und bei den Satellitenfotos hat Yahoo einfach keine Chance. Muss man überlegen, was wichtiger ist. Wirklich spannenden werden die Dienste imho erst mit tollen Satellitenfotos, aber ich will die Yahoo Maps ja nicht schlecht machen. Ganz im Gegenteil. Sollte mal ein Post sein, der zeigt, dass es auch eine Web abseits von Google gibt, auch wenn es jeden Tag kleiner wird…