JavaScript mit Rico

Beschäftige mich seit 2 Tagen mit dem JavaScript-Framework Rico. Hatte vorher noch nie davon gehört, finde es in zwischen aber richtig gut. Da ich mich primär damit beschäftige gefällt mir die Drag and Drop Unterstützung besonders gut. Damit kann man wirklich sehr schnell und dabei sehr flexibel nette Anwendungen basteln, die sich richtig gut bedienen lassen. Ein paar Demos dazu gibt es auf der Rico-Seite.

Was mir bei der Arbeit mit JavaScript mal wieder nicht gefällt ist, dass scheinbar jeder Browserhersteller sein eigenes Süppchen kocht und Dinge, die im FireFox wunderbar aussehen, im Internet Explorer einfach gar nicht funktionieren können.

26. Bundeswettbewerb Informatik

Es ist mal wieder soweit. Der 26. Bundeswettbewerb Informatik ist gestartet worden. Unter dem Motto „Think!“ sind Jugendliche bis zum Alter von 22 Jahren dazu aufgefordert, die Aufgaben der ersten Runde des Wettbewerbs zu lösen und einzusenden.

Für Jugendliche bis 16 Jahren gibt es eine spezielle Aufgabe.

Mich wundert, dass der Wettbewerb nicht dazu genutzt wird, den Bundestrojaner 2.0 zu entwickeln. Das wäre doch eine super Möglichkeit, gratis an ein Überwachungstool zu kommen…

(via Heise)

Straßenrad-WM in Stuttgart

Ende des Monats ist es soweit: Die Straßenrad-WM in Stuttgart startet und, oh wunder, der Kurs führt fast genau an unserer Wohnung vorbei. Soweit ganz nett, nur leider sind dadurch fast alle Straßen gesperrt, die uns von hier wegführen könnten.

Ich bin mal gespannt, wie lange die Straßen tatsächlich gesperrt sind. Falls es gar nicht anders geht bleiben wir einfach bis zum darauf folgenden Montag und nehmen die WM noch als letztes Highlight mit.

pixelreality.de

Ja genau, pixelreality, nur nicht .net, sondern .de. Habe gerade entdeckt, dass auf dieser seit einiger Zeit auch ein Blog betrieben wird und mich durchaus gewundert. War bisher immer davon ausgegangen, dass ich diese Domain auch besitze. Muss das noch mal bei meinem Domain-Hoster recherchieren, sobald ich wieder in der Heimat bin.  Kann aber auch gut sein, dass ich sie irgendwann mal gelöscht habe.  Sehr ärgerlich auf jeden Fall, wenn jemand so hemmungslos den gleichen Namen für das Blog nutzt, inkl. gleicher Schreibweise etc. und sich dann noch über seinen kreativen Einfall freut…

Egal. Hier geht es wie gewohnt weiter 😉