Münster – Die erste Nacht, der erste Tag

FB 10 Mathematik und InformatikAm 4.9. gingen die Mathe-Vorkurse an der Uni Münster, wegen der ich überhaupt 1 1/2 Monate vor eigentlichem Studienbeginn nach Münster gezogen bin, los. Also hab ich mich am Sonntag davor mit dem Zug auf den Weg von Haltern nach Münster gemacht, nachdem meine Freundin mich netterweise zum Bahnhof brachte. Die Zugfahrt inkl. Fahrt vom Bahnhof in Münster zu meinem Wohnheim mit dem Bus kostet schlappe 9,40€. Nicht gerade günstig für 30 Minuten Zugfahrt + 15 Minuten Bus, wie ich finde.

Zum Glück bin ich ab Anfang Oktober stolzer Besitzer eines Semestertickets, dass mich dann kostenlos bis zum Bahnhof nach Haltern bringt, von wo es dann nur noch ein paar Minuten bis in die Heimat sind.

Die erste Nacht in den „eigenen“ vier Wänden war ziemlich ernüchternd. Das Bett war ungewohnt weich, die Nachbarn laut und der Mond zu hell. Aber die Nacht ging vorbei und es folgte mein erster Tag in Münster. Zunächst ging es – natürlich mit dem Rad – zur Uni, genauergesagt zum FB 10, der für Mathe und Informatik zuständig ist und daher auch die Mathe-Vorkurse veranstaltet. Dort fand zunächst eine Einführungsveranstaltung statt, in der der Fachbereich und der Ablauf der Vorkurse kurz vorgestellt wurden. Danach ging es an die Verteilung von mehreren hundert Studenten auf Übungsgruppen und dann in die Mittagspause, die ich mit einem zukünftigen Studiengefährten Carsten in der Mensa verbracht habe, die in Zukunft wohl noch häufiger meinen Hunger stillen wird, auch wenn Nudeln vom Aldi noch ein bisschen günstiger sind. 😉

Weiterlesen

Endlich zugelassen

Heute habe ich endlich nach bangem Warten meine Zulassung für Wirtschaftsinformatik an der WWU Münster erhalten. Ich war schon etwas nervös geworden, da andere Bewerber ihre Zulassung bereits am Samstag erhalten hatten. Naja, nun kann es also losgehen mit dem Abenteuer „Studium und Leben in Münster“. Freitag geht es los mit dem Umzug, und ab Montag hab ich dann schon Vorkurse an der Uni und werd mich nebenbei um so tolle Dinge wie Anmeldung beim Einwohnermeldeamt etc. kümmern.

Hoffentlich klappt die Freischaltung meines Telefon- und Internetanschlusses schnell und reibungslos, so dass ich dann auch aus Münster berichten kann ab Freitag. Bis dahin gibt es noch eine Menge in Dorsten zu tun, so dass ich die nächsten Tage wohl wieder eine Blog-Pause einlegen werde…

Bis dahin!

Der Weg ins Studentenwohnheim Heekweg in Münster

Seit ca. 2 Wochen bin ich glücklicher Besitzer eines unterschriebenen Mietvertrages über ein Zimmer im Studentenwohnheim Heekweg in Münster. Nun möchte ich Allen, die auch einen Platz in einem Wohnheim in Münster suchen, beschreiben, wie das bei mir geklappt hat…

Ich habe damit begonnen, mir auf den Seiten des Studentenwerks Münster die verschiedenen Wohnheime, die verschiedenen Zimmergrößen etc. anzusehen. Allzu viele Informationen zu den Zimmern/Wohnungen an sich bekommt man dort leider nicht, sondern viel mehr dazu, wie man sich bewirbt etc.
Weiterlesen